Lastenfahrräder sind in unseren Städten kein seltener Anblick mehr. Nicht nur praktisch, sondern auch formvollendet und nostalgisch kommt das Beiwagen-Bike von Hersteller Horse Cycles daher und sticht aus der Masse hervor. Es entsteht in Handarbeit im Brooklyner Stadtviertel Williamsburg.

Frei verwendbarer Seitenwagen – für Kindersitzmontage, Hundehüttenapplikation oder zweieinhalb Kästen Bier
Für den Rahmen des Bikes wurde – ganz old school – massiver Stahl verwendet, die Holzbauteile sind aus robuster Eiche. Sattel und Lenkergriffe kommen von Traditionshersteller Brooks.
Das Beiwagen-Bike trägt 50 kg Last
Das „Horse“ ist ausgelegt für eine Last von etwa 50 Kilogramm (zweieinhalb 20er-Kästen Bier) und kostet den umweltbewussten Hipster so viel wie ein gebrauchter Golf – sieht aber viel besser aus: 4.080 Euro.
Wer eine Ausrede braucht, um das Bike zu kaufen. Einen Überblick über weltweite Wellenreitkurse gibt es hier und Augustiner Bier als wohlschmeckende Last, die in den Kurven stabilisiert, gibt es auch online.