Hawaii Urlaub ist mehr als Beach and surf. Es locken heiße Vulkane und schneebedeckte Gipfel. Big Island ist die größte Insel von Hawaii. Keine ist vielfältiger: grüne Täler und schwarze Sandstrände, dichter Regenwald, der höchste Berg des Archipels, riesige Lavafelder und fünf aktive Vulkane.

© Pixabay / Pexels
Big Island ist fast doppelt so groß wie alle Inseln Hawaiis zusammen und bietet fast alle Klimazonen der Erde an einem Ort. Tropischer Strand, üppiger Regenwald im Kalopa State Park bis zum schneebedeckten Gipfel des Mauna Kea – mehr Abwechlung für einen Hawaii Urlaub ist kaum möglich.

Im Helikopter über den Vulkan Kilauea | © Pixabay / tommygbeatty
Drive-in-Vulkan
Der Kilauea ist der jüngste und aktivste Vulkan der Insel und sorgt regelmäßig für spektakuläre Eruptionen. Er ist die Heimat von Pele, der hawaiianischen Vulkangöttin. Hawaiianische Gesänge und mündliche Überlieferungen erzählen in verschleierter Form von vielen Eruptionen, die von einer wütenden Pele angefacht wurden.
Pele muss in den letzten Jahren ziemlich wütend gewesen sein, denn seit 1952 ist der Kīlauea 34 Mal ausgebrochen. Und eine Beruhigung ist nicht in Sicht. Über eine Webcam kann man sich über den aktuellen Stand in der Caldera informieren.

Hawaii Volcanoes National Park | © Pixabay / Pexels
Seit Januar 1994 hat die Lava auf Hawaii Island 200 ha neues Land geschaffen. Über die Zukunft der vulkanischen Aktivität können Wissenschaftler nur vage Vermutungen anstellen – der jetzige Ausbruch könnte weitere 100 Jahre andauern oder morgen schon vorbei sein.
Der Kilauea wird manchmal auch als „der einzige Drive-in-Vulkan der Welt“ bezeichnet. Dabei erzeugt der aktive Vulkan momentan etwa 200.000–500.000 m³ Lava pro Tag. Dieses Volumen würde ausreichen, um täglich eine 32 km lange, zweispurige Straße mit neuem Belag zu versehen.
Manchmal überrollen die Lavaströme die umgehende Straßen – Pech für den der dann sein Auto am „Drive-in-Vulkan“ falsch geparkt hat.

Road closed | © Pixabay / cello5
Hawaii Urlaub im Schnee: Mauna Kea
Ganz anders präsentiert sich Hawaii am Mauna Kea – eiskalt und galaktisch schön. Wer direkt vom Strand kommt, wird von den Tropen in die Eiswüste katapultiert. 40 Grad Unterschied zum Strand sind keine Seltenheit. Auf über 4.200 Metern ist die Luft zudem extrem dünn und klar. Der Ausblick entsprechend. Die Schneefelder sorgen für eine spektakuläre Kulisse.
Da der Giplef meist über der Wolkendecke liegt und keine störenden Lichtquellen die Sich ins Weltall trüben ist hier oben der Blick ins Weltall besonders gut ist. Die 9 Spiegelteleskope des Mauna-Kea-Observatoriums, das von Universitäten und Organisationen aus elf Nationen betrieben wird, reichen weit in die entferntesten Galaxien.
Die Teleskope spürten auch die ersten exosolaren Planeten auf, die um einen Stern kreisen.

Mauna-Kea-Observatoriums am Gipfel des 4200 m hohen schlafenden Vulkans Mauna Kea | © Pixabay / doctor-a

Hawaii Urlaub im Schnee auf dem Mauna Kea | © Pixabay / doctor-a
Die grüne Seite des Mauna Kea
Der 100 Hektar große Kalopa State Park und Recreation Area liegt ein wenig abseits der ausgetretenen Pfade, in der Nähe des Dorfes Honoka’a, etwa 15 Meilen östlich von Waimea. Die Lage des Parks hält den Verkehr in Grenzen. Wenn Sie die Einsamkeit suchen, haben Sie im hier im Hawaii Urlaub gute Chancen, sie zu finden.
Da der Park an den windzugewandten Hängen des Mauna Kea liegt, fällt hier eine beträchtliche Menge an Regen. Dieser Niederschlag sorgt für einen bezaubernden und üppigen Urwald. Ein „einheimischer Wald“ versucht, das endemische hawaiianische Ökosystem zu erhalten, wie es vor dem Kontakt mit dem Menschen existierte.
Die meisten der Pflanzenarten im Park waren auf der Insel, bevor die ersten Polynesier Hawai’i entdeckten und besiedelten.

Grünt so grün: Riesenfarn im Kalopa State Park auf Big Island | © Pixabay /WikimediaImages
Must do zum Abschluss des Hawaii Urlaub: Bodyboarding
Die acht Hauptinseln des Archipels sind berühmt für perfekte Surfbedingungen, aber auch für gefährlich hohe Wellen, Haie und starke Strömungen. In der Bucht von Waimea wartet Hawaiis größte Brandung mit bis zu 35 Meter hohen Wellen, das Adrenalin liegt geradezu greifbar in der Luft.
Big Island ist bekannt für Strände die alles andere als weiß sind, was den White Sands Beach Park (La’aloa Beach Park) zu etwas Besonderem macht. Er befindet sich neben einer Straße und ist leicht zu erreichen da er sich südlich von Kailua-Kona befindet. Am Ufer stehen ein paar Kokosnusspalmen, und Lavafelsen rahmen beide Enden des Strandes ein.

White Sands Beach Park | © Pixabay / migsheep
Die Bodyboarding- und Surfing-Bedingungen sind oft großartig, und wenn die Brandung hoch ist, sieht man hier viele Leute im Wasser sehen. Das muss man im Hawaii Urlaub probiert haben.

Die Bodyboarding- und Surfing-Bedingungen sind oft großartig | © Pixabay / Justasurferdude
Info Hawaii Urlaub
Die Ausbreitung von COVID-19 führt weiterhin zu Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr und Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens.
Beachten Sie daher die aktuellen Reiseinformationen des Auswärtigen Amtes.
Anreise
Via Seattle mit Condor/Alaska Airlines in 19,5 Stunden zum Kona International Airport, mit Lufthansa in 19,5 Stunden über San Francisco; ab 1.000 Euro. condor.com | lh.com
Übernachten
Kama’aina Inn Simple, saubere Zimmer; zentrale Lage, gute Basis für Ausflüge auf den Vulkan Mauna Kea. DZ ab 125 Euro. kamaainainn.com
Grand Naniloa – A Doubletree by Hilton Authentischer Aloha-Geist trifft auf modernen Komfort! Das frisch renovierte Hotel liegt direkt an einer von Lavagestein gerahmten Bucht. Vom Zimmer aus geht der Blick hinaus auf die Hilo Bay und zum Mauna Kea. DZ ab 235 Euro. grandnaniloahilo.com
Webinfos zum Hawaii Urlaub
Tourismusinfo Hawaii gohawaii.com/de