Vor der Westküste Irlands zählen die drei kleinen Inseln zu den großen Besonderheiten des Landes: kulturell und kulinarisch.
Inhaltsverzeichnis
Abgeschieden und von herber Schönheit
Irland Urlaub muss nicht nur Dingle und Dublin sein. Es lohnt sich die bislang noch weitgehend unbekannten Aran Islands vor der Westküste Irlands kennenzulernen.

Steinfestung Dun-Eoghanachta | © Tourism Ireland
Abgeschieden und von herber Schönheit liegen die Aran Inseln vor der Küste von County Galway und County Clare. Wie gerastert durchziehen die alten Trockenmauern die drei Inseln, die von Ringforts gekrönt, von uralten Mythen umgarnt und historischen Monumenten überzogen sind.

Locals – entspannt und gelassen | © Tourism Ireland
Ihre Sehenswürdigkeiten sind in überschaubarer Entfernung zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Pferdekutschen fahren die Touristen über Land und in entlegenen Winkel. Fähren verbinden die Inseln untereinander und mit dem Festland: von Doolin in County Clare und Rossaveel im County Galway.
Irland Urlaub auf Inis Mór
Zu den Highlights der großen Insel gehören etwa der „Poll na Bpéist“ – das Wurmloch – und Dún Aonghusa (anglisiert: Dun Aengus), das magische Tor zur keltischen Anderswelt. Ein von der Moderne verschonter Ort also, um Zeit und Raum vollkommen neu zu entdecken.

Spektakulär die Cliffs of Aran | © Tourism Ireland
Da sind Teampall Bheanáin, die kleinste Kirche des 11. Jahrhunderts in Europa oder das eisenzeitliche Dún Eochla. Das schwarze Fort liegt auf dem höchsten Punkt der Insel, ähnlich wie das alte weltbekannte UNESCO Kulturerbe Dún Aonghusa, ein steinernes Rundfort an den Steilklippen, in schwindelnder Höhe über dem brodelnden Atlantischen Ozean.
All diese Kulturschätze sind prima zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen, die Insel ist zumindest für Gäste autofrei.
Inis Mór ist mit 31 km² die größte der Inseln in der Galway Bay, Inis Meáin (9 km2) die mittlere und Inis Oírr (5,6 km2) die kleinste. Alle drei sind kulturell und kulinarisch wahre Traumreiseziele.

Irland Urlaub und karibische Strände | © Tourism Ireland
Auch eine Kutschpartie mit einer der Droschken ist ein unvergessliches Erlebnis. Bestehende und neue Tourangebote helfen bei der Entdeckung dieser kleinen weiten Welt.
https://exploreinismor.com/explore-inis-mor/teampall-bheanain
https://dun-eochla.business.site
Irland Urlaub kulinarisch
Die „Taste of Aran Food Tour“ – ein neu aufgesetztes Angebot des lokalen Tourismus – bedient den ganz besonderen Geschmack: Die Führung widmet sich den kulturellen und kulinarischen Schätzen von Inis Mór.

Seaweed – Algenprodukte werden direkt vor der Haustür gewonnen | © Tourism Ireland
Ein Besuch der ansässigen Ziegenfarm gehört natürlich mit dazu. Hier entsteht der Premium Aran Goats Cheese. Hier reifen – nach wohl dosierter Seaweed-Infusion – ein mit Algen „verfeinerter Gouda“, ein dem Brie ähnlicher Sommerkäse und ein verführerisch sahniger Weichkäse.

Gemütlich geht’s im Teach-nan-Phaidi zu | © Tourism Ireland
Die kulinarische Tour führt weiter zu einem Erzeuger von Algenprodukten: „Blath na Mara“ ist ein Familienunternehmen, das noch die Tradition der handverlesenen Ernte von Seaweed beherzigt. Lunch gibt es zum würdigen Abschluss im preisgekrönten Café „Teach Nan Phaidi“.
https://arangoatcheeseandfoodtours.com
https://www.blathnamara.ie
https://exploreinismor.com/places-to-eat-drink/tigh-nan-phaidi
Inis Oírr – klein aber fein
Gegenüber auf Inis Oírr, der kleinsten der drei Aran Islands, lohnt es sich die lokale Kultur zu entdecken: Nach einer kleinen Stärkung mit einem hausgemachten Imbiss im „Aran Tea House“ geht es zu „Aras Éanna“, dem Kunstzentrum der Insel. Wer möchte, kann selbst kreativ werden und lernen, wie das traditionelle St. Brigid’s Cross aus heimischen Weidenruten geflochten wird.

Typisches Mitbringsel im Irland Urlaub: Strick chic – Aran-Pullover | © Tourism Ireland
Weiter geht es zu einem Besuch der Hersteller der handgefertigten inseltypischen Strickwaren: sie demonstrieren, wie die bekannten Muster der berühmten Aran-Pullover angelegt werden.
Eine Tour über die Insel verlangt natürlich auch nach der Besichtigung der lokalen Sehenswürdigkeiten: des Plassey Schiffwracks, der versunkenen Kirche und allüberragend des O’Brien’s Castle auf der höchsten Erhebung von Inis Oírr. Zum Lunch erwartet die Gäste ein frisch gefangener Hummer aus dem Atlantik.

Schaurig schön – das Plassey Schiffwrack | © Tourism Ireland
Die Tour endet im kleinen Pub, wo zum Abschied das Inis Beer, das lokale Craft Beer, serviert wird.
https://www.ireland.com/de-de/magazine/culture/aran-jumper
http://aras-eanna.ie/en
https://www.cafearan.ie
Weitere Irland Urlaub Tipps zu den Aran Islands
Wie wäre es denn mit einem Fährboot als ÖPNV in der Galway Bay.
https://www.doolinferries.com
https://www.aranislandferries.com
Archaische bis moderne Campsites gibt es auf den drei Aran Islands: je einen. Und sehr urige B&Bs.
http://www.doolincamping.com
https://www.irelandglamping.ie
Abends in einen der Singing Pubs in Doolin, dem Herzen des Irish Folk. Morgens die 100 Meter zum Fährhafen und ein frühes Boot nehmen: nach Inish Oírr. Wer dort am Hafen nachfragt, wird wahrscheinlich ein Zeltplätzchen nahe der Schule gewiesen bekommen, gleich am Sandstrand, mit seewärtigem Blick auf die Cliffs of Moher.
Bleiben und Verweilen, Insel erkunden und relaxen versteht sich von selbst – für alle drei Inseln! Zur Weiterfahrt geht es mit dem Fährboot nach Inish Meaín.

Eine Inselumrundung zu Fuss ist entschleunigt. | © Tourism Ireland
Weiter geht es mit dem Boot nach Inis Mór zum Klippenfort Dún Aonghasa. Aran Camping ist hafennah. Der Fahrradverleih und das Tourist Office auch.
Rück- bzw. Weiterfahrt nach Rossaveal in Connemara. Bus nach Galway City.
Allgemeine Infos zum Irland Urlaub:
https://www.aranislands.ie
https://www.ireland.com
Das könnte Sie neben dem Irland Urlaub auf den Aran Islands auch interessieren:
St. Olavsleden – Der nördlichste Pilgerweg der Welt
Dänemark – Lykke, Hygge – Orte des Glücks
Schweden – Highlights die man erleben sollte
Norwegen – Abenteuer Tipps im Land der Wikinger