Der Isle Royale National Park mitten im Lake Superior, an der Grenze zu Kanada gelegen, ist noch ein echter Geheimtipp. Der am wenigsten besuchten Nationalpark der kontinentalen USA bietet Wildnis pur.
Inhaltsverzeichnis
Outdoor Fans aufgepasst

Anflug mit dem Wasserflugzeug auf den National Park im Lake Superior| © Pure Michigan
Naturliebhaber und Wanderfreunde haben sich wahrscheinlich schon auf so manchem Pfad gewünscht, nicht so viele andere Mitstreiter um sich herum zu haben. Die erhoffte Verbindung mit der Natur lässt sich nämlich nur schwer aufbauen, wenn man im ungewollten Gänsemarsch mit 30 anderen Wanderern unterwegs ist und rundherum Wasserflaschen zischen und Kameras klicken.
Für ebensolche Outdoor-Fans, welche die Natur in ihrer ruhigsten Abgeschiedenheit genießen möchten, ist der Isle Royale National Park im äußersten Norden Michigans ein echter Geheimtipp. Denn hier hat man bessere Chancen, einem Elch zu begegnen, als einem Menschen außerhalb der eigenen Gruppe.
Isle Royale National Park Wildnis

Inselwelt am Scoville Pointe im Isle Royale National Park | © Pure Michigan
Der Isle Royale National Park hat nur um die 26.000 Besucher im Jahr (zum Vergleich: beim Grand Canyon National Park sind es etwa 6 Millionen und beim Great Smoky Mountain National Park sogar mehr als 12 Millionen Besucher pro Jahr), was keinesfalls an mangelndem Schauwert, sondern an seiner schwierigen Erreichbarkeit liegt.
Die einzigen beiden Wege auf die kleine Insel Isle Royale mitten im riesigen Lake Superior sind eine fünfstündige Bootsfahrt oder die Anreise in einem Wasserflugzeug. Doch jeder Besucher, der bereits einmal einen Fuß auf die Insel gesetzt hat, würde wohl bezeugen, dass sich der Weg lohnt.

Auf der Tour kann man Elche beobachten | © Pure Michigan
Der Isle Royale National Park ist geprägt von dichten Wäldern, unberührten Seen und kühlen Höhlen. Und natürlich von seiner vielfältigen Fauna, die unter anderem aus Elchen, Wölfen, Bibern, Füchsen und vielen verschiedenen Vogelarten besteht.
Vor allem die Elche sind im Park sehr präsent und die Wahrscheinlichkeit, einem davon entlang der Wanderpfade oder in einem der Seen (Elche sind wahre Wasserenthusiasten) zu begegnen, ist hier so hoch, wie nur selten auf der Welt.
Abenteuer Greenstone Ridge Trail

Unterwegs auf dem Greenstone Ridge Trail | © Pure Michigan
Das Herzstück der Insel sind ihre Wanderpfade, insbesondere der 69 Kilometer lange Greenstone Ridge Trail, der über den namensgebenden Gebirgskamm und vorbei an den schönsten, malerischen Naturszenerien führt. Die Tour hat es aber mit 1.200 zu überwindenden Höhenmetern in sich.
Der einsame Pfad führt ausschließlich über schmale Pfade mit felsigen Anstiegen und Wurzeln. Die Route ist am besten von Juni bis August zugänglich. Entlang des Weges ist kein Trinkwasser verfügbar.
Wer dieses Abenteuer wagt braucht für die mehrtägige Rucksacktour über die Insel neben ausreichend Verpflegung, Wasserfilter, Karte und Kompass. Neun Campgrounds gibt es entlang der Strecke. Die die Camps sind etwa 7-8 Meilen voneinander entfernt, sodass die Strecke in bequemen 9 Tagesabschnitten bewältigt werden kann.
Es geht auch schneller. Viele Wanderer benötigen nur 5 Tage. Dafür ist das Wildniserlebnis kürzer. Denn die ist grandios – Elche, Füchse, Kaninchen kann man sehen und in der Nacht sogar Wölfe hören. Die Route ist am besten von Juni bis August zugänglich.

Mit dem Kanu kommt man in der Inselwelt sehr gut voran | © Pure Michigan
Natürlich lässt sich so viel unberührte Natur aber nicht nur zu Fuß erkunden – auch Kajaks samt benötigter Ausrüstung können gemietet werden, um neben den Wäldern auch die Seen zu durchqueren.
Und wer trotz aller Abgeschiedenheit nicht ganz ohne menschengeschaffene Kultur auskommen möchte, der kann die drei Leuchttürme der Insel Rock Harbor Light, Menagerie Island Light und Passage Island Light erkunden, die alle im 19. Jahrhundert gebaut wurden.

Rock Harbor Lodge – Ausgangspunkt der Outdooraktivitäten | © Pure Michigan
Es ist außerdem auch möglich, ein Hotelzimmer oder eine Hütte mit wunderschöner Aussicht in der Rock Harbor Lodge zu mieten, aber natürlich steht es jedem ebenso frei, sein eigenes Zelt direkt am Ufer eines kristallklaren Sees aufzuschlagen und dem nächtlichen Konzert der Natur zu lauschen.
Der Park ist vom 16.April bis zum 31. Oktober geöffnet. Wegen der extremen Winterwetterbedingungen ist der Isle Royale National Park offiziell vom 1. November bis 15. April offiziell geschlossen.

Sonnenuntergang vor der Küste | © Pure Michigan
Weitere Informationen und Tipps:
Die Ausbreitung von COVID-19 führt weiterhin zu Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr und Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens. Beachten Sie daher die aktuellen Reiseinformationen des Auswärtigen Amtes.
https://www.nps.gov/isro/index.htm
https://www.michigan.org/city/isle-royale
Das könnte Sie neben dem Isle Royale National Park auch interessieren:
St. Olavsleden- Der nördlichste Pilgerweg der Welt
Norwegen: Abenteuer im Land der Wikinger
Sami – Die Nomaden des Nordens
Finnland: Entdeckungen im Land der 1.000 Seen
Schweden Highlights die man erlebt haben muss
Kalifornien – Auf dem Highway 1 den Big Sur entdecken
Philadelphia – Mural Capial of the World