Rekordverdächtige Monsterwellen oder sanfte Brandung für Einsteiger: An der zentralportugiesischen Küste findet jeder seine perfekte Welle
Bessere Bedingungen finden Wellenreiter in ganz Europa nicht: Auf 279 Kilometern Küstenlänge bietet der offene Atlantik je nach Beschaffenheit des Meeresbodens, nach Wetterlage und nach Jahreszeit ideale Wellen für Surfer jeder Leistungsklasse. Anfänger kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Extremsurfer, die alljährlich aus aller Welt zu den Riesenwellen pilgern, die sich z.B. vor Nazaré auftürmen. Längst hat sich rund um den Tanz auf dem nassen Element eine bestens eingespielte Infrastruktur entwickelt – mit Surfschulen, mit Hotels und Hostels, die sich auf surfende Gäste spezialisiert haben und mit Veranstaltern, die Fahrten zu verschiedenen Surfrevieren für jede Leistungsklasse organisieren.

Selbst wenn das Meer ruhig ist, gibt es an der Küste tolle Wellen
Die besten Surf-Spots im Überblick
Nazaré
Der Ort, an dem die Weltrekorde für die höchsten gesurften Wellen erzielt werden. Der bisherige Rekord für 2017 liegt bei 22 Metern (!), aufgestellt am 28. Februar 2017 von dem Italiener Francisco Porcella.
Figueira da Foz/Buarcos
An diesem breiten Surfstrand findet man häufig Tubes. Bei entsprechenden Bedingungen bilden sich hier mit die längsten Wellen, die Europas Küsten zu bieten haben. Daneben gibt es auch Abschnitte mit guten, einfachen Wellen. Cabedelo Nur zehn Minuten von Buarcos entfernt. Hier findet man oft besonders schnelle, mitunter röhrenförmige Wellen, die sich spektakulär am Strand brechen. São Pedro de Moel Einer der schönsten Strände der portugiesischen Küste, im Hinterland werden die Häuser vom Pinienwald von Leiria eingerahmt. Gegen Wind aus dem Norden geschützt und vor allem im Spätsommer ein herrlicher Surfspot.

Figueira da Foz: Die Sonne geht unter, die Surfgemeinde nochmal aufs Brett
Peniche
Eines der besten und beständigsten Surfreviere Portugals. Eine Halbinsel trennt die Strände im Norden und im Süden. Sie sorgt gleichzeitig dafür, dass man unabhängig von der Windrichtung an einer der 15 Surfstellen fast immer sehr gute Wellen findet.
Praia do Baleal Norte/Lagido
Auch wenn das Meer hier oft relativ unruhig ist, ist dieser Strand nicht zuletzt wegen seiner Schönheit bei vielen Surfern beliebt. Spektakulär: der Sonnenuntergang!

Unterm Arm die Bretter, die die Welt bedeuten
Praia da Barra
Der große Strand gleich bei der Lagunenstadt Aveiro wird im Norden von einer Mole gegen störende Winde geschützt und bietet mehrere Stellen mit unterschiedlich hohen Wellen – prima auch für Anfänger.
Praia do Medão/Supertubos
Der Name ist Programm: Der Strand ist weltweit für seine langen röhrenförmigen Wellen bekannt und gilt als einer der besten Surfstrände Europas. Austragungsort vieler nationaler und internationaler Wettbewerbe, gut auch für Bodyboarder. Für seine Wasserqualität mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet.
Wichtige Surf-Events 2017
Santa Cruz Ocean Spirit: 14.-23. Juli am Strand von Santa Cruz
Rip Curl Pro Portugal: 17.-28. Oktober am Strand Supertubos bei Peniche
Nazaré Challenge: 15. Oktober – 31. Dezember in Nazaré
Infos
Anreise: Beispielsweise nach Porto mit TAP Portugal, Eurowings, Tuifly und anderen, Ticket ab 100 Euro.
Hotel-Tipps:
Hotel Miramar Sul Nazaré Ruhige Rand- und Panoramalage überm Strand. Am besten Zimmer mit Balkon oder Terrasse anfragen. Leider eintöniges Frühstück. Der Weg hinunter in den Ort und zur Bergbahn Ascensor da Nazaré zum Ortsteil Sitio ist ein Muss! Sitio liegt wie ein Balkon auf einer 110 Meter hohen Klippe über dem Atlantik; hier kommen im Winter die höchsten surfbaren Wellen Europas an. Achtung: Mindestaufenthalt zwei Nächte. DZ/F ab 70 Euro
Hotel Quinta das Lágrimas
In dem Herrenhaus – zehn Fußminuten vom historischen Zentrum Coimbras entfernt – logierten schon gekrönte Häupter. Der Stuck, die Antiquitäten und die Säulen harmonieren prächtig mit einem modernen Neubau. Tipp: das nur wenige Fußminuten entfernte Restaurant der Mikrobrauerei „Praxis“ (siehe Nummer 28). Die sehenswerte Altstadt liegt gegenüber am anderen Flussufer. DZ/F ab 165 Euro
Auskunft: Tourismo de Portugal; TCP Centro de Portugal
Ihr wollt lieber die kompletten Reportagen zu unseren Zielen lesen und von vielen reportergetesteten Tipps und Adressen in den Info-Guides profitieren? Dann empfiehlt sich unser flexibles Zeitlos-Abo oder eines unserer attraktiven Prämienabos
Um unser Magazin als E-Paper zu lesen, einfach die kostenlose App holen und Wunschausgabe (4,99 Euro) laden. Hier geht’s – natürlich nur mit mobilen Endgeräten – direkt zu den Stores von Apple, Google und Amazon