Taiwan Taipei – die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, Sightseeing vor den Toren der Stadt, zwei schicke Hotels und jede Menge gutes Streetfood. Hier kommen unsere Tipps für eine Stippvisite von zwei, drei Tagen in Taipei.
Inhaltsverzeichnis
Taiwan Taipei Tipp #1: Longshan Temple
Der von schäbigen 1950er-Wohnblocks umstandene „Drachenbergtempel“ ist einer der beliebtesten Tempel der Stadt und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Taipei. Rund um den heiligen Bezirk in der Altstadt Wanhua gibt es viele Wahrsager und kleine Garküchen – sowie jede Menge aufdringlich akquirierende Puffmütter. Sehenswert: die Kräuterstände in der Lane 224, Xi Chang Street.
Wo? | Mit der Metro zur MRT-Station Longshan

Der „Drachenbergtempel“ ist einer der beliebtesten Tempel in Taiwan Taipei © Pixabay/falco
Taiwan Taipei Tipp #2: Bo Pi Liao Historic Block
200 Meter östlich des Longshan Temple wurde ein ganzer Häuserblock aus der japanischen Kolonialzeit restauriert. Zu sehen sind dort unter anderem Werke von Nachwuchskünstlern.
Lane 173, Kang-Ding Road
Wo? | MRT Longshan Station

Unbedingt in Taiwan Taipei entdecken – Bo Pi Liao Historic Block © Pixabay/cavydog
Taiwan Taipei Tipp #3: Yongkang Street: Foodie’s Paradise
Die Ausgänge der MRT-Station Dongmen sind zugepflastert mit Plakaten des „Smoothie House“, für dessen Mango Shaved Ice die Menschen in langen Schlangen stehen. Unser Tipp: Stattdessen ab in den rund 150 Meter entfernten „King Mango“. Statt des gehypten „Yong Kang Sliced Noodles“ empfehle ich gute Südtaiwan-Küche in dem sehr einfachen und günstigen „Fucheng Tainan Seafood Café“: Shrimp Rolls und Reis-Dumplings mit Fischfüllung für kleines Geld.
Wo? | MRT Dongmen
Taiwan Taipei Tipp #4: YEN im W TAIPEI
Lunch with a view. Das ausgeflippt gestylte Restaurant „Yen“ im 31. Stock des Hotels „W Taipei“ verwöhnt mit tollem Blick über den CBD = Central Business District. Hier futtert man sich auf hohem Niveau durch alle asiatischen Kulinarik-Biotope. Gehört zu den Sehenswürdigkeiten in Taipei, die man nicht verpassen sollte.
Wo? | MRT Taipei City Hall
Taiwan Taipei Tipp #5: Taipei 101
Wer im im Taiwan Urlaub noch mehr und weiter sehen will, marschiert in zehn Minuten „W Taipei“ zum (mit 508 Metern) für kurze Zeit höchsten Gebäude der Welt, dem Taipei 101, der unbestritten die bekannteste Sehenswürdigkeiten in Taipei ist. Ticket für den Besuch des 89. Stocks und des Freidecks im 91. Stock kostet 500 NTD. An Wochenenden steht man sich in langen Warteschlangen die Füße platt. Im Basement des Turms gibt es eine riesige Shoppingmall mit Food Court und eine Filiale des „Din Tai Fung“. Das sei, so viele Taiwanesen, eines der besten Restaurants ganz Asiens, erinnert vom Ambiente jedoch eher an die „normalen“ Fast-Food-Küchen in der Nachbarschaft.

Taiwan Taipei 101 ist das höchste Gebäude Taiwans © Pixabay/Hugo_ob
Bekannt ist das „Din Tai Fung“ für Xiao Long Bao, das sind große, schwer zu essende Teigtaschen mit Fleisch- und Brühefüllung (die wird vor dem ersten Biss zunächst aus dem Teigball geschlürft).
Wo? | MRT Taipei 101
Taiwan Taipei Tipp #6: Maokong – Tropengrün, Tee, frische Luft
Mit der MRT-Line 1 zum Taipei Zoo. Dann entweder mit der Maokong-Glasboden-Gondel oder – wegen der kurvigen Fahrt über enge Bergstraßen noch besser – mit dem Bus No. 15 hoch auf den Berg Maokong. Dort warten ein toller Blick über „dschungeliges“ Grün auf Taipeh, Teeterrassen und viele Ausflugscafés und Restaurants, die in trinkbarer und essbarer Form heimischen Tees wie dem Tie-Guan-Yin oder Wenshan Pap-Chung huldigen. Es gibt etwa Tee-Smoothies mit Roten Bohnen, frittierte Teeblätter oder Hühnchen mit Teesoße.
Wo? | MRT Taipei Zoo
Taiwan Taipei Tipp #7: City-Surfing mit der Metro im Taiwan Urlaub
Ziellos los – das macht Spaß. Rein in die Metro, fünf bis zehn Stationen raus aus dem Zentrum fahren. Aussteigen und sehen, wo man gelandet ist. Cafés, Wohnblocks, Convenience Stores, Parks, riesige Motorroller-Parkplätze, Spelunken und schicke Shops, kleine Garküchen und Straßenmärkte. Der One-Day-Pass für das gesamte U-Bahn- und Busnetz des MRT kostet 180 NDT, das sind knapp 4,95 Euro. Die Orientierung ist dank genauer Umgebungspläne in den Stationen super einfach. Tickets, Karten und mehr

Taiwan Taipei Metro – unbedingt fahren und die City entdecken © Pixabay/AndyLeungHK
Taiwan Taipei Tipp #8: Taipei Fine Arts Museum TFAM
Für Kunstliebhaber ein Tipp im Taiwan Urlaub. Nur 1,5 Kilometer sind es vom Tempel des Konfuzius bis zu diesem sehenswerten Museum im Gebäude des früheren United States Taiwan Defense Command. Interessantes Gebäude mit sehr exzentrischer Architektur. Achtung, die Museen der Stadt und der Konfuziustempel sowie andere Sehenswürdigkeiten in Taipei sind montags leider geschlossen!
Wo? | MRT Yuanshan
Taiwan Taipei Tipp #9: Raohe Street Night Market
Die Stadt hat jede Menge Nachtmärkte, die völlig zurecht zu den Top5 der Sehenswürdigkeiten in Taipei gezählt werden. Die Nachtmärkte sind allabendlich überfüllt, denn Taiwanesen lieben es, sich im dichten Gedränge durch die Gassen zu schieben und „Delikatessen“ zu verkosten. Gut zu erreichen ist der älteste Nachtmarkt der Stadt, der Raohe Street Night Market. Wer es gern größer hat, besucht den Shilin Night Market in und um einen Neubau unweit des Flusses Keelung.
Wo? | MRT Songshan/Jian Tan

Taiwan Taipei Nachtmarkt erleben | ©Pixabay/3005398
Taiwan Taipei Tipp #10: Addiction Aquatic Development AAD
Siebter Sashimi-Himmel! Im früheren Fischmarkt Taipei Fish Market locken eine „Sushi Bar“ mit 12 Meter langem Tresen, hinter dem der japanische Sushi-Meister Tadashi Takeda regiert, eine „Seafood Bar“, ein Supermarkt, das Alfresco-Restaurant „Charcoal Grilled Seafood Barbeque“ und das sehr empfehlenswerte, leger designte Indoor-Restaurant „Trésors de la Mer“ mit bestem Seafood. Unser Favorit: Die Sashimi-Platte (1.280 NTD) mit viererlei Sashimi, Austern, Langusten, Abalone – und frischem Wasabi zum Selbstreiben. Keine Kreditkarten! Die Bewohner der großen Becken des Bereichs Live Aquamarine Products sind auf jeden Fall einen längeren Besuch im Taiwan Urlaub wert.
Wo? | MRT Xingtian Temple

Zum genießen in Taiwan Taipei – Sushi © Pixabay/Wetmount
Das spar’ ich mir in Taiwan Taipei: Chiang Kai-shek Memorial Hall
Hässlicher Polit-Prunk im historisierenden China-Style an einem riesigen Platz. Die Monumentalstatue des Staatsgründer thront unter einer Riesenkuppel im 1980 eröffneten Oktagon, der Wachwechsel zieht Heerscharen von Schaulustigen an. Vis-à-vis steht das zuckerbäckerhafte „Tor der Großen Zentralität und perfekten Geradheit“, rechts und links des Platzes dominieren die National Concert Hall und das Nationaltheater.
Info Taiwan Taipei
Die Ausbreitung von COVID-19 führt weiterhin zu Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr und Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens.
Beachten Sie daher die aktuellen Reiseinformationen des Auswärtigen Amtes.
Hotels
Checkinn
Das Checkinn ist ein cool designtes Hotel in guter Lage. Es hat große, helle Zimmer, ein schönes Bad, organische Kosmetika und ein legeres Café im Erdgeschoss. Der Preis ist sensationell: Das Doppelzimmer gibt es ab 70 Euro – so viel zahlt man für zweimal Frühstück im „W Taipei“.
W Taipei
Das W Taipei liegt zehn Gehminuten vom Taipei 101 im Central Business District Xinyi über der MRT-Station City Hall. Erfrischend-fröhliches Design von der Lobby und „WooBar“ im zehnten Stock über das Buffetrestaurant „The Kitchen Table“ und die 405 Zimmer bis hin zur „Yen Bar“ ganz oben. Schöner Pool und populärer Nightlife-Treff. Nacht im knapp 43 Quadratmeter großen Wonderful Room ab 250 Euro.
Anreise Taiwan Taipei
Für den Taiwan Urlaub z.B. das Return-Ticket in der super bequemen Premium Economy von China Airlines ab 1.125 Euro, Flüge nur ab Frankfurt